Bernd & Bas ziehen Bilanz - ausgezeichnete technische Performance
Die Talanx Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2025 erneut ein Rekordergebnis verzeichnen von 1.373 Mio. EUR. Das Ergebnis ist durch eine sehr gute technische Performance und einige weitere positive Effekte getrieben. Auf Grundlage der Halbjahresergebnisse wurde außerdem die Ergebnisprognose für 2025 von bisher mehr als 2,1 Mrd. EUR auf nun ungefähr 2,3 Mrd. EUR angehoben. Getrieben wurde das Gewinnwachstum von einem starken operativen Geschäft, das von normalisierten Großschadenleistungen und positiven Währungseffekten im zweiten Quartal profitierte. Nachdem das erste Quartal von dem höchsten Naturkatastrophen-Schaden der Konzern-Geschichte geprägt war, normalisierten sich die Großschadenleistungen mit 1.134 (750) Mio. EUR und lagen unter dem periodenanteiligen Budget von 1.273 Mio. EUR. Der größte Einzelschaden war mit 624 Mio. EUR die Waldbrände in Kalifornien.
Das versicherungstechnische Ergebnis verbesserte sich deutlich um 10,5% auf 2.564 Mio. EUR. Daraus resultiert ebenfalls eine starke Schaden-Kosten-Quote der Gruppe von 90,7%, welche einen gebuchten Puffer für Großschäden von 0,7 Prozentpunkten beinhaltet.
Talanx Corporate Podcast Insurance Uncovered https://www.talanx.com/de/talanxgruppe/konzern/talanxcorporate_podcast
Konzernzwischenbericht zum 30. Juni 2025: https://www.talanx.com/de/investorrelations/ergebnisse-_berichte/ergebnisse
Investor Relations: https://www.talanx.com/de/investor_relations
Linked-In: https://de.linkedin.com/company/talanx https://de.linkedin.com/in/torstenleue/de https://de.linkedin.com/in/janwicke
Kommentare
Neuer Kommentar